14/10/2021

Es wird Zeit, lasst uns kuscheln

Es wird Zeit – lasst uns kuscheln

Wenn der Sommer geht, überkommt uns oft eine gewisse Lethargie. Das einzig schöne an dem Wetterumschwung ist, wir können wieder auf dem Sofa kuscheln und das ganz ohne schlechtes Gewissen.

Jetzt dürfen wieder die weichen Kuschelkissen auf dem Sofa Platz nehmen und die Wolldecke schmückt den Lieblingssessel. Sobald die Balkontüre abends wieder geschlossen bleibt, können wir die weichen Materialien aus den Schränken holen. Kissenhüllen, Decken, Plaids und unsere Fellpuschen. Herrlich!

Zuhause ist da, wo unsere Decke ist!

Wir haben für Sie ein paar Ideen gesammelt, wie Sie sich zu Hause ein gemütliches Nest bauen und Ihrer Wohnung Streicheleinheiten verpassen können.

Toben Sie sich aus – die Vielfältigkeit der Wohntextilien

Die unbegrenzten Möglichkeiten in Farben und Materialien halten für jeden Geschmack und für jeden Stil etwas bereit. Du kannst dich austoben wie du willst – uneingeschränkt. Wähle zwischen robusten Wohntextilien wie Filz, Leinen oder Sisal, entscheide dich für edle Stoffe wie Seide, Samt oder Satin. Natürlich nicht zu vergessen die kuscheligen Materialien wie Felle und hochflorige Teppiche. Verpasse deinen Möbeln ein neues Winterkleid mit Schaffellen, Wolldecken und Fellkissen.

Die Decke in ihrer wahren Pracht

Mit einer trendigen Grobstrickdecke kannst du deinem Bett zum Beispiel einen unwiderstehlichen Chic verleihen.
Das wunderbare an Wohnaccessoires ist, dass man mit wenigen Handgriffen eine ganz neue Stimmung kreieren kann. Wechsle die Kissenhüllen von Blumenmustern auf Karomuster oder Fell um, tausche die leichte Sommerdecke in eine kuschlige Winterdecke aus oder legen den weichen Teppich vor dein Sofa im Wohnzimmer. Kleine Veränderungen – große Wirkung.

Felle und Fake-Fur – Decken, Kissen, Teppiche

Naturprodukt oder imitiert, Felle sind die wahren Highlights im textilen Dekobereich. Auch hier kannst du schlicht und puristisch bleiben oder zum Landhausstil wechseln. Ob opulent oder bescheiden eingesetzt, die Felle machen von selbst auf sich aufmerksam. Mische die spannenden Strukturen der Felle untereinander. Ob langhaarig, kurz geschoren, zottelig oder kraus, sie können kombiniert und gemixt werden.
Gerade wenn es so richtig kalt und scheußlich draußen ist, wollen wir es warm und gemütlich in der Wohnung haben. Mit einem Fell als Bettvorleger, dem Stuhlüberwurf oder dem Kissenbezug erzeugt man immer einen Hauch von Luxus. Wenn du etwas mehr von den Fellen dekorierst, kannst du dich auch den Charme einer Skihütte nähern. Felle haben Charakter und strahlen eine Naturverbundenheit aus. Sie werden gerne als Kontrast zu glatten oder glänzenden Oberflächen verwendet. So wird mit einer Fellauflage das glatte kühle Sofa gemütlich, der Chromsessel weich und winterwarm und der schlichte Holzstuhl zu einem Sessel umfunktioniert. Gönne deinen Kunststoffstühlen am Esstisch für die Wintermonate eine Fellauflage, so verleihst du ihnen Wärme und Bequemlichkeit.

Sind echte Felle keine Option für dich, dann wähle die künstliche Alternative. Du musst auf keinen Fall auf Behaglichkeit, Optik oder Haptik des echten Felles verzichten. Die synthetischen Felle sind mittlerweile täuschend echt und bringen den gleichen Charme mit sich wie die echten Felle. Ein großer Vorteil an den synthetischen Fellen ist die Pflege. Sie sind einfach zu waschen und sind noch nach vielen Waschgängen kuschlig wie am ersten Tag.

Eine tolle Kombination – Strickdecken mit passenden Kissenhüllen

Feine Strickdecken und -kissen ergeben ein wunderbar harmonisches Bild. Sie wirken in Kombination edel und elegant, fast möchte man meinen, dass es sich hier nur um Dekoration handelt. Stimmt aber nicht! Auch in die Feinstrickdecken kann man sich gemütlich einwickeln, einen Kaffee trinken und sein Buch genießen.

Im Winter darfst du ruhig mit den gemütlichen Sachen ein wenig übertreiben. Du kannst immer ein paar Kissen mehr auf das Sofa legen und die Decken großzügig verteilen. Kuschle dich auf deinen Lieblingssessel oder suche dir einen Platz am Fenster. Mit den richtigen Utensilien wird es zu deinem neuen „place to be“.

Ein kleiner gemütlicher Heißmacher

Vanille-Kakao-Milch
Zutaten: Für 4 große Gläser
2 Vanilleschoten
1 Liter Milch
4 EL Kakao 2 TL Honig
4 EL Zucker
1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung
Die Vanilleschoten längs einritzen und in der Milch 5 Minuten lang erhitzen. Dann die Vanilleschoten aus der Milch nehmen, mit einem Messer der Länge nach aufschlitzen und das Vanillemark mit dem Messerrücken herauskratzen. Das Mark mit dem Kakaopulver verrühren und unter die heiße Milch rühren. Den Honig und den feinsten Zucker einrühren und mit dem Cayennepfeffer würzen. Den Kochtopf von der Herdplatte nehmen, die Vanille-Kakao-Milch schaumig schlagen und dann nach Belieben mit etwas Rum abrunden.

Weitere Blog Posts

Mit offenen Armen in den Herbst: Gemütliches Einrichten für die kühle Jahreszeit

Der Sommer verabschiedet sich langsam, die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Doch statt dem Herbst mit Sorge entgegenzublicken, können wir diese Jahreszeit nutzen, um unser Zuhause in eine richtig gemütliche und kuschelige Oase zu verwandeln, in der wir die kühle Jahreszeit in vollen Zügen genießen können. Hier sind einige inspirierende Ideen für euch.

Back to Business

Ob im Büro oder im Homeoffice, ein bequemer und ergonomischer Stuhl ist unverzichtbar, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden und die Produktivität zu steigern. In diesem Blogartikel erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie den ganzen Tag am PC sitzen. 

Comfort first

Wer kennt es nicht, das Gefühl, wenn man nach einer anstrengenden Wanderung nachhause kommt, direkt unter die Dusche und dann am liebsten den restlichen Tag nicht mehr von der Couch aufstehen möchte… Unser Ziel ist es, mit unseren Einrichtungsgegenständen deinem Zuhause Wärme und Komfort zu verleihen. Schaffe dir eine harmonische Umgebung, in der du nach einem langen Tag zur Ruhe kommen kannst und neue Energie für kommende Herausforderungen sammelst.