Auch wenn sich die Winterliebhaber unter uns sträuben – es ist wahr: der Frühling ist da. Und mit den wärmeren Temperaturen erwacht die Natur langsam aber sicher aus ihrem Winterschlaf. Die Knospen sprießen, die Vögel zwitschern und die Lust auf frische Luft und Sonnenschein wird immer größer – unser Körper weiß: Erholung und Entspannung stehen bevor.
Da die wenigsten von uns in den Genuss eines Ganzjahres – Urlaubs kommen, ist es besonders wichtig, zu Hause einen Ort der Erholung und des Gleichgewichts zu schaffen, von dem man keine Erholung braucht. Ein angenehmes Ambiente und ein geschmackvoll gestalteter Außenbereich helfen uns, damit wir gut erholt in die warmen Monate starten können.
Füße hoch, Kopf aus, Entspannung an
Die ersten Sonnenstrahlen sind da, doch die die warmen Sommertemperaturen lassen noch etwas auf sich warten. Hier können schöne Gartenmöbel und die richtige Kombination von Textilien und Pflanzen jeden Sonntags – Brunch und Nachmittags- Aperitif zur süßen Verlockung machen.

Kein Platz? Kein Problem!
Knackige Salate und frisches Gemüse – im Frühling wächst nicht nur das Bedürfnis nach Sonne und Erholung – auch unsere Geschmacksknospen sehnen sich nach erfrischenden Speisen. Wer keinen Platz für ein großes Gemüsebeet findet, kann auf ein Hochbeet in natürlicher Holzoptik setzen.

Selbst wenn nun allmählich alles aus dem Winterschlaf erwacht, kommen einige von uns nicht drumrum: wir werden müde … Die Frühjahrsmüdigkeit hat es in sich und eine erholsame Nacht ist unabdingbar.

Die Grundlage für gesunden und erholsamen Schlaf wird im Schlafzimmer geschaffen. Hier spielen ein natürliches und ruhiges Ambiente eine ebenso wichtige Rolle wie die Wahl der richtigen Matratze. Taschenfederkern, Kaltschaum, Sandwich – Wendematratze oder Rollmatratze – so individuell wie wir soll auch unsere Matratze sein, um ein Ideales Schlaferlebnis zu garantieren und uns voller Energie und Frische in die neue Jahreszeit starten lassen.
Das ideale Gleichgewicht zwischen lebhaften Wohnräumen und erholsamer Ruhe zu finden kann sich ganz schön schwierig gestalten – besonders in Zeiten des Wandels. Jedoch lässt sich mit etwas Geschick und den entsprechenden Hilfsmitteln ein Zuhause kreieren, von dem man keinen Urlaub braucht.