So langsam taut alles aus dem Winterschlaf wieder auf – die Pflanzen, die Erde, die Vögelchen zwitschern wieder und auch die Menschen scheinen wieder aufzuwachen.
Wer kennt’s nicht? Die Lustlosigkeit, die sich über den Winter angestaut hat ist von Glücksgefühlen plötzlich wie weggeblasen, wenn die Tage länger werden und die Sonne öfter ihr warmes Gesicht zeigt.

Na, wer freut sich auch schon den Garten wieder richtig auf Vordermann zu bringen?
Frühlingsgefühle und Endorphine
Die Produktion der Endorphine in unserem Körper steigt, wir fühlen uns glücklicher und motivierter. Viele Menschen verspüren mit Beginn des Frühlings ein Gefühl der Aufbruchsstimmung, Lust etwas zu unternehmen und einen Aktivitätsdrang – na also, nichts wie los an die Gartenarbeit!
Do it yourself
Du bist Herr*in deines Gartens und du wählst, wo welche Blume gesetzt wird und welcher Strauch bleiben darf oder eben weg muss. Wieso dann nicht auch bei den Gartenmöbeln?
Klassische Gartensets mit großem Metalltisch mit Glasoberfläche und vier stapelbaren Stühlen – egal ob im Garten oder auf dem Balkon – vielfältig einsetzbar, wenn’s dir nicht mehr gefällt, dann versuch doch mal mit einer neuen Kombination.

Happy Place
Pastellfarben, frische Grüntöne, leichte Rosa-Nuancen und sanfte Gelbtöne – genau so stellt man sich den Frühling farblich vor.
Passend zum Frühling und super kombinierbar gibt es das bequeme Sofa mit Schlaffunktion in den drei Farbvariationen Hellgrau, Anthrazit und in einem trendigen Blau.

Die Sonne scheint!
Wie wär’s mit einem Aperitif mit Freunden in der Frühlingssonne? Das gemütliche Zusammensitzen an der frischen Luft haben wir doch alle sehr vermisst über die langen Wintermonate. Schnell die Gartenstühle aus dem Keller geholt, ein paar Häppchen zubereitet und die Gläser gefüllt!

Im Nu hast du alles wieder verräumt mit den stapelbaren Stühlen aus Polyrattan.
Was wächst im Hochbeet am besten?
Besonders geeignet für Hochbeete sind Pflanzen, die nicht viel Platz beanspruchen, d.h. Zucchini, Kürbis oder hochwachsende Pflanzen wie Staudentomaten sind eher ungeeignet. Hier haben wir einige Hochbeet-Favoriten für euch aufgelistet, damit ihr gleich loslegen könnt: Feldsalat, Frühlingszwiebeln, Buschbohnen, Fenchel, jegliche Kräuter, Erdbeeren und Balkontomaten.

Auf eine erntereiche Gartensaison!