12/10/2022

Süße Träume

Unsere Tipps für Frühaufsteher

Langsam, aber sicher werden die Tage wieder kürzer und wir verlassen das Haus meist schon in morgendlicher Dunkelheit. Dass man so das ein oder andere Mal auf den Schlummer – Knopf drückt, bevor man sich aus den Federn hievt, dürfte da wohl verständlich sein, oder?

Neueste Studien haben erwiesen, dass die erste Stunde eines Tages bestimmt, wie wohl der restliche Tag verlaufen soll. Der Erfolg oder Misserfolg des Tages hängt also ganz davon ab, wie wir früh morgens in den Tag starten. Je früher wir dabei aufstehen, desto effizienter, aber auch achtsamer, können wir in den neuen Tag starten. 

Deshalb erzählen wir euch heute unsere top Tipps, um frühmorgens aus den Federn zu kommen und erfolgreich in den Tag zu starten.

Alles beginnt mit gutem Schlaf

Wer unsere letzten Blogs verfolgt hat, kennt unsere Meinung dazu: gesunder und erholsamer Schlaf sind das A und O, um am Folgetag produktiv und fit durch den Tag zu kommen. Hierbei spielt die richtige Wahl des Bettes sowie der richtigen Matratze eine wichtige Rolle. 

Technologie adé

Keine Panik – ihr müsst eure Smartphones nicht gleich aus dem Fenster werfen. Für guten Schlaf und einen erfolgreichen Start in den Tag, empfehlen wir euch jedoch, vor und nach dem Schlaf für mindestens eine halbe Stunde auf Technologie jeglicher Art zu verzichten. Das sogenannte Blaulicht, das mit Smartphone und Co. Auf unsere Augen trifft, schädigt nicht nur die Netzhaut der Augen dauerhaft, sondern verschlechtert auch die Qualität des Schlafes. Auch frühmorgens sollten wir für kurze Zeit auf unsere Telefone verzichten – in einem solch schnelllebigen und stressigen Alltag kann es guttun, den Tag auf achtsame und entspannte Weise zu starten.

Nur noch 10 Minuten …

Die Schlummertaste – unser bester Freund und zeitgleich der größte Feind eines jeden Frühaufstehers. Um gar nicht erst in Versuchung zu kommen, solltet ihr euren Wecker am besten außer Reichweite hinstellen, damit es gar keine andere Option gibt, als aufzustehen und das lästige Klingeln abzuschalten. Wer dann schon steht, ist weniger anfällig dafür, wieder unter die Decke zu kriechen.

Mit Achtsamkeit in den Tag

Mit Meditation oder Atemübungen in den Tag zu starten, kann viele Vorteile haben. Unter Anderem sind es 10 – 15 Minuten, die nur einem selbst gehören. Wer mit Meditation noch nicht sonderlich vertraut ist, kann sich mit verschiedenen Apps und geführten Meditationen langsam an die Thematik herantasten. Setzt euch einfach in einen bequemen Sessel oder auf ein Kissen auf dem Boden, stellt euch einen Timer und achtet auf eure Atmung.

Habt ihr auch noch gute Ideen, wie man leichter früh aufstehen kann? Dann lasst es uns und alle MitleserInnen gerne wissen!

Weitere Blog Posts

Hello Spring!

So langsam taut alles aus dem Winterschlaf wieder auf – die Pflanzen, die Erde, die Vögelchen zwitschern wieder und auch die Menschen scheinen wieder aufzuwachen. Wer kennt’s nicht? Die Lustlosigkeit, die sich über den Winter angestaut hat ist von Glücksgefühlen plötzlich wie weggeblasen, wenn die Tage länger werden und die Sonne öfter ihr warmes Gesicht zeigt. Wir zeigen dir hier ein paar Tipps und Tricks für deinen Garten!

Strike

… und wieder ein super Schnäppchen ergattert und ein mega Möbelstück im Avanti-Winterschlussverkauf gefunden!

Alpaka – beliebte Naturfaser mit erstaunlichen Eigenschaften

Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform, die vorwiegend wegen ihrer Wolle gehalten wird. Die Tiere leben in 3500 bis 6000 m Höhe, schon daher hat Alpakahaar gute thermische Eigenschaften und ein gutes Isoliervermögen.